Die Aufgaben der GMN
Die Gesellschaft für Maritimes Notfallmanagement ist eine an bewährter Praxis orientierte zentrale Einrichtung als Alternative zu Einzellösungen der jeweiligen Betreiber, um im Notfall auf Offshore-Windkraftanlagen die optimale Koordinierung zur Abbergung und Versorgung von verunfallten oder erkrankten Personen zu gewährleisten.
Hierzu gehört die Sicherstellung effizienter Transportwege zur medizinischen Behandlung von Patienten über See und weiter auf dem Festland. Um es nochmals zu verdeutlichen: In Vereinbarungen mit den Kooperationspartnern ist die GMN zuständig für die Koordinierung von Maßnahmen im Notfall im unmittelbaren Bereich der Windparks.
Seenotfälle zwischen Festland und den Anlagen bleiben nach wie vor in der Zuständigkeit und somit Kernaufgabe der gemeinnützig tätigen Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.